Morganit
Die Farbpalette reicht von zartem Rosé bis hin zu sanften Pfirsichtönen – Morganit erlebte in den 2010er-Jahren ein bemerkenswertes Comeback an Popularität. Bereits 1910 schlug der Chef-Gemmologe von Tiffany & Co. den Namen zu Ehren seines Freundes J. P. Morgan vor – einem bedeutenden Edelsteinsammler und Förderer von Kunst und Wissenschaft.
